B1-Mädchen: Test beim SV Königsbrück / Laussnitz

Wo stehen wir und wer war das Mädel mit dem Zopf? – 5:2 beim SV Königsbrück / Laussnitz

Die Ferien sind vorüber und es wird wieder ernst. Neben dem heiß ersehnten Start des neues Schuljahres geht es auch fußballerisch in einen neuen Abschnitt, die erste B-Jugendsaison für unsere Mädels steht an. Und wenn man wissen möchte, wo das Team steht, ob man auf einem guten Weg oder falsch abgebogen ist, hilft ein Testspiel. Und so ging es heute nach Königsbrück, wo uns die C-Mädels des heimischen SV empfingen. Wir waren gespannt, was uns erwartet. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle an Steffen vom SV Königsbrück für die Organisation. Insgesamt elf unserer Spielerinnen wurden vom Wecker aus dem Bett geworfen, um dann gegen 9.30 Uhr auf dem Sportplatz anzukommen. Ein toller Platz mit Kunstrasen, vielen Sitzgelegenheiten und einem kleinen Ausschank, dazu wunderbares Wetter, da fühlt man sich als Gast doch gleich wohl. 😊

Sportlich gesehen hatte es der Test durchaus in sich. Auf verkürztem Großfeld war endlich viel Platz für lange Sprints, auf die großen Tore konnte man wunderbar schießen (außer man steht im Tor) und die Abseitsregeln galten ebenso. Abseits? Genau, das ist, wenn der Schiri pfeift und sich alle fragen, was denn nun schon wieder los ist 🤣. Nur auf 80 Minuten Spieldauer wurde verzichtet, 70 Minuten mussten reichen. Unser Team spielte zum ersten Mal in neuer Formation zusammen, heute konnten wir mit Sophie, Anna-Lena und Leonie drei unserer Neuzugänge in einem Spiel erleben. Herzlich Willkommen 🎉😁

Pünktlich 10:30 Uhr wurde angepfiffen und die mitgereisten Fans der Eintracht erlebten in den ersten Minuten ein fröhlich aufspielendes Team….allerdings aus Königsbrück. So richtig wach waren unsere Mädels da noch nicht, aber wir kennen das ja aus der letzten Saison. Und so zeigten die Gegnerinnen einige schnelle Aktionen und bissige Zweikämpfe in der Anfangszeit. Aber dann gab es in der 7. und 8. Minute einen Doppelschlag der Eintracht durch Marie und Sophie und plötzlich stand es 2:0 für unser Team ⚽⚽. Königsbrück erspielte sich weiterhin Chancen, aber nun drückte die Eintracht, Svea traf zuerst den Pfosten und etwas später in der 13. Minute zum 3:0 ⚽, wobei im offiziellen Spielbericht Marie genannt wird. Ist ja auch alles nicht so einfach in diesem Getümmel. Eine wirklich starke Phase, in der auch noch Marie eine Chance hatte, aber dann war erstmal Schluss mit lustig. Königsbrück drehte auf und kam in der 19. Minute zum verdienten 3:1 Anschlusstreffer. Kurz danach gab es eine weitere Chance, aber Josi im Kasten parierte gekonnt. In der 24. Minute pfiff der Schiri dann plötzlich Strafstoß nach einem Handspiel in unserem Strafraum. Die Schützin trat an und gegen den Ball, Josi flog in die richtige Ecke und der Ball flog auch, leider an Josi vorbei.. Allerdings waren sich die etwas entfernt sitzenden Zuschauer nicht einig, ob er im Tor war oder daneben. Dies löste sich jedoch kurz danach auf. Offenbar war das Netz an der Stelle nicht fest mit dem Tor verbunden und der Schiri hat besser gestanden als alle Zuschauer und leider genau erkannt, dass der Ball zuerst im Tor landete, bevor er wieder rausrollte. Es stand nur noch 2:3 aus Sicht der Gastgeberinnen, jedoch nicht lange, denn nur eine Minute später kam die Eintracht wieder vor das gegnerische Tor und es stand 2:4 ⚽. Aber wer hat es erzielt? Wusste keiner genau, nach einer Befragung unter den Zuschauern einigte man sich auf “Mädchen mit Zopf” 🤣🙈. Nach dem Spiel konnte man den Zopf zum Glück noch einem Kopf zuordnen, er gehört zu Sophie. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeit, die Pause haben die Mädels auch gebraucht.

In der zweiten Hälfte passierte zunächst bis auf eine Chance von Svea nicht viel. Man merkte, dass beim Team der Eintracht noch nicht alles abgestimmt funktioniert und etwas Feuer fehlt, und die Gegnerinnen agierten schnell, spielten munter auf und machten unseren Mädels das Leben echt schwer. Trotzdem kam die Eintracht in der 50. Minute durch Mia zum 2:5 ⚽und die Fans konnten etwas aufatmen. Königsbrück drückte und kämpfte weiter, aber ein weiteres Tor gelang nicht mehr. Danach lief das Spiel langsam aus, in der letzten Minute kam Svea noch einmal vors gegnerische Tor und dann pfiff der komplett souveräne Schiedsrichter sehr pünktlich ab. Er hatte sogar ohne Linienrichter und VAR die Abseitsregelungen immer im Blick, Respekt! 💪

Aber was sind nun eigentlich die Erkenntnisse aus dem Spiel? Die Mädels aus Königsbrück sind herzlich eingeladen, uns in Wiederitzsch zu einem zweiten Testspiel zu besuchen. Sie haben es uns nicht leicht gemacht, wir haben es uns allerdings auch nicht leicht gemacht. Unterm Strich haben unsere Mädels das erste Spiel der neuen Saison gewonnen, aber es gibt noch viel zu tun. In den nächsten Wochen geht es dann so richtig los, zunächst ein Pokal-Heimspiel gegen Fortuna Dresden und danach startet die Landesklasse mit einem Heimspiel gegen den SV West 03 Leipzig und einer Auswärtspartie beim FC Blau-Weiß Leipzig. Das wird wieder eine spannende Zeit und wir freuen uns schon darauf, unser Team auch in dieser Saison zu unterstützen, wo es nur geht. 😎💕

Herzliche Grüße
Eurer Henry Raschke