65 Jahre SG Seehausen, herzlichen Glückwunsch! 🎉 Anscheinend wurde auch der Wettergott bestochen und so reisten unsere B-Mädels bei Sonnenschein ☀️ und sommerlichen Temperaturen zum Auswärtsspiel in der Landesklasse an. Empfangen wurden Team, Trainer und Fans mit Live-Musik, einem Grill und einem Getränkestand. Zugegeben, dies alles wurde nicht wegen uns aufgebaut, sondern aufgrund des Vereinsfestes, aber wir waren trotzdem begeistert.
Unsere Gegnerinnen kannten wir noch aus der letzten Saison, damals noch C-Jugend. Genau wie unser Team sammeln auch die Seehausener Mädels die ersten Erfahrungen in der B-Jugend und holten am letzten Spieltag ein Unentschieden beim Leipziger FC. Und wenn man ein Spiel im Rahmen eines Vereinsfestes hat, wird die Motivation entsprechend hoch sein. Wir hingegen mussten schon vor dem Spiel zwei Niederlagen einstecken. Einerseits wurden wir in unserer Paradedisziplin „Wir beginnen die Erwärmung viel, viel später als die Gegner“ ziemlich abgekocht und waren schon ziemlich erwärmt, als die SGS den Platz betrat. Und auch das Spiel „Such den Ball im Dornenwall“ haben wir verloren, mit 11 Bällen angereist, mit 10 Bällen abgereist. 🙈
Pünktlich 11 Uhr erfolgte der Anpfiff vor 100 Zuschauern 🔥 und beide Teams tasteten sich vorsichtig in die Partie hinein. Dann aber schaltete die Eintracht einen Gang hoch, erhöhte das Tempo und den Druck, die Mädels kamen zu den ersten Chancen und in der 14. Minute durch Marie zur 0:1 Führung ⚽. Seehausen kam ebenfalls einige Male in Richtung Wiederitzscher Tor, aber die Abwehr und Josi im Tor hatten alles jederzeit im Griff. Mia W., Laura und Melina gewannen ihre Zweikämpfe und schalteten sich auch häufig ins Spiel nach vorne ein. In der 24. Minute traf Svea nach Vorlage von Marie zum 0:2 ⚽. Danach malträtierten beide Spielerinnen nacheinander den Pfosten, aber das Tor blieb stehen. Zum Glück, denn Svea traf dann in der 28. Minute zum 0:3 ⚽. Dies war dann auch der Halbzeitstand, denn bis zur Pause hagelte es zwar noch Chancen ohne Ende (Melissa und Marie), aber es fiel kein Tor mehr. Dafür fielen Blätter, denn Svea krachte den Ball volle Kanone an einen Baum. Was war das für eine erste Hälfte! Jede Spielerin hat alles gegeben, ob in der Abwehr, im Mittelfeld oder im Angriff. Klasse Pässe, robuste Zweikämpfe, viele Abschlüsse und auch die Laufwege ohne Ball waren sehenswert, eine saubere Teamleistung. Seehausen hielt aber kämpferisch dagegen und verhinderte einen größeren Rückstand. Da war es kein Wunder, dass seitens der Blasmusik der Wunsch in Richtung der SGS kam: „Einer geht noch, einer geht noch rein!“
Das haben unsere Mädels allerdings falsch verstanden und begannen die zweite Hälfte wieder sehr engagiert. Zunächst musste aber eine wichtige Frage geklärt werden. Was ist wichtiger, wenn man gegen die Sonnen steht: Eine gute Sicht mit Basecap oder keine gute Sicht, dafür aber keine olle Mütze über den Haaren? Josi im Tor nutzte beide Hände, um gegen die Sonne etwas zu sehen. Da sie aber nur zwei Hände hat, hätten die auch mal bei einer Parade gefehlt. Also wurden ihr zwei Basecaps präsentiert, um diesen Missstand zu beheben. Logische Reaktion, beide wurden abgelehnt. Wie sieht das denn aus? Schon klar, aber nach einer kurzen Diskussion hat sie dann nachgegeben und den vollen Durchblick wiedererlangt.
Im Spiel nach vorn machte dann Laura ernst und hämmerte den Ball in der 44. Minute mit einem gekonnten Fernschuss zum 0:4 ⚽ in die Maschen. Vier Minuten später erzielte Mia H. das 0:5 ⚽. Trotz der Hitze wurde auch im weiteren Verlauf das Tempo hochgehalten, die eingewechselten Paula und Sophie rannten und kämpften ebenfalls ganz stark und erarbeiteten sich einige Möglichkeiten. Auch wenn daraus kein weiteres Tor entstand, die Leistung war großartig und absolut teamorientiert. Seehausen kam zwischenzeitlich auch zu Chancen, ehe Sophie und Svea nochmal die Pfosten bearbeiteten. Dann kam die 67. Minute und anstatt so langsam in Richtung Feierabend mit einem gesunden Salat und einem Glas Wasser zu denken, wurde nochmal eine Schippe draufgelegt. Melissa (67), zweimal Marie (70, 71), dreimal Svea (73, 76, 78) und nochmal Melissa (80) machten sogar noch das Dutzend voll ⚽🙃💪! Vielleicht heißt das Geheimnis: „Blasmusik“? Wir werden es testen, demnächst beim Training. Die Schlusssekunden gehörten dann aber noch den Spielerinnen der SG Seehausen. Trotz hohem Rückstand liefen sie nochmal an und kamen zu zwei guten Möglichkeiten, aber Josi parierte gekonnt und hielt den Kasten sauber. 😎
Dann war Schluss und mit einem 0:12 Auswärtssieg lieferten die Mädels wieder eine absolut beeindruckende Vorstellung ab. Wir ziehen den Hut vor den Leistungen in dieser Saison! Aber nach dem Spiel ist vor dem Spiel und so haben wir eine Woche zur Erholung, ehe es dann nächsten Samstag zum nächsten Auswärtsspiel geht. Gegner diesmal ist der Leipziger FC 07, wir sind gespannt. Aber eins ist sicher, soviel Gastronomie und Musik wie in Seehausen wird es da nicht geben. Daher nochmal ein Dankeschön an unsere Nachbarn. 🙏
Viele Grüße,
Euer Henry Raschke