Was? 8.45 Uhr? So früh? So oder so ähnlich blinkten die Schilder über den Köpfen unserer B-Mädels, als man sich praktisch kurz nach Mitternacht auf dem Sportplatz in Wiederitzsch traf🤣. Die Trainer dagegen freuten sich über viel Sauerstoff, angenehme Temperaturen, einen regenfreien Vormittag und die Möglichkeit, die Erwärmung vor dem Spiel etwas länger zu gestalten. Am sechsten Spieltag in der Landesklasse bekamen wir heute Besuch vom SSV Stötteritz. Deren B-Mädels konnten bislang eine ausgeglichene Saison vorweisen und holten aus vier Spielen zwei Siege bei 8:8 Toren. Allerdings wird das Team vom Verletzungspech heimgesucht und daher machten sich lediglich 8 Spielerinnen auf den Weg in den Leipziger Norden.
Unsere Mädels haben Halloween vollständig überstanden und so konnten wir (Party hin und Schlafmangel her) alle 11 Spielerinnen begrüßen. Auch die Fans waren zahlreich vertreten, beide Lager unterstützten ihre Teams lautstark. Und so wurde das Spiel angepfiffen und die Eintracht brauchte mal wieder etwas Zeit, um ins Spiel zu kommen. Das kennen wir ja, dabei gab es nach 2 Minuten fast ein Eigentor durch Stötteritz. Aber soviel Glück wäre dann doch zuviel gewesen und so dauerte es bis zur 8. Minute, ehe Marie zu einer ersten Chance per Freistoß kam. Die sehr gute Hüterin der Gegnerinnen vereitelte den Rückstand. Direkt danach kam der SSV zu einem Konter, den aber Laura mit einer kompromisslosen Grätsche beendete. Kurz darauf hatte Paula ihre erste Möglichkeit und man sah so langsam, wie unsere Mädels ihr Spiel aufs Feld brachten. Die ersten 10 Minuten waren endlich vorbei und nun ging es richtig los. Svea startete einen schnellen Seitenlauf, passte auf Marie und es stand 1:0! Danach stellte Svea kurz ihre Zieloptik ein und erhöhte in der 13. Minute auf 2:0. In der Folgezeit erspielten sich unsere Mädels mehrere gute Möglichkeiten und ließen auch hinten nichts anbrennen. Die Abwehr um Anna-Lena, Melina, Laura und später Mia W. konnte heute sehr offensiv agieren und wie so häufig wurde Josi im Tor aktiv in den Spielaufbau einbezogen. In der 23. Minute erzielte Marie ein Zaubertor durch einen direkt verwandelten Freistoß und es stand 3:0. Svea traf in der 24. Minute noch schnell zum 4:0, ehe sie dann leider ausgewechselt werden musste. Es standen wohl immer mal fremde Füße auf ihrem Fuß, das tat weh. Hinein kam Sophie, die nach zwei Versuchen dann in der 31. Minute das 5:0 erzielte. MOMENT! 5:0? Wieso stand da im Liveticker schon ein 6:0? 🤪Sofort entbrannte trainerseitig eine Diskussion mit dem Herrn, der sich für den Liveticker zuständig erklärte und auf seiner Zählweise beharrte, selbst als er nach seiner Mathe-Note gefragt wurde. Und er hatte für dieses Phantomtor sogar schon eine Torschützin parat, es wäre Marie gewesen. In der Pause haben wir dann Marie gefragt. Wenig überraschend hat sie dieses Tor zugegeben. Als später auch noch im offiziellen Spielbericht ein Tor in der 17. Minute durch Marie auftauchte, war trotzdem niemand von uns unglücklich, die Trainer hatten eben andere wichtige Trainerdingens zu tun und außerdem war die Sicht versperrt.😎 Also stand es zur großen Freude des Trainerteams 6:0.
Den Schlusspunkt unter die erste Hälfte setzte indes Paula, die einen Strafstoß sicher zum 7:0 Pausenstand ins Netz drosch. Und eigentlich hätte es 8:0 stehen müssen, denn es zappelte der Ball ein weiteres Mal im Kasten, dann aber plötzlich außerhalb. Die Eintracht sah natürlich ein Tor, unsere Fans auch, die Gegnerinnen nicht und der Schiri? Leider auch nicht. Dabei war klar, es gab 3 defekte Stellen im Tornetz, da ist der Ball wieder rausgekugelt. 🧐
Die zufriedenen Wiederitzscher Zuschauer sahen einen überzeugenden Auftritt, den unsere Mädels nach einer kleinen Eingewöhnung hinlegten. Die Stötteritzerinnen verteidigten sehr gut, die Hüterin parierte mehrmals großartig und nach vorne wurden auch einiges versucht, aber die Eintracht kam zu ihrem schnellen Spiel, stand hinten völlig stabil und hielt die Null.
In der zweiten Halbzeit kamen dann Mia H. und Melissa ins Spiel und in der 48. Minute war es dann auch Mia H, die das 8:0 erzielte. Vier Minuten später erhöhte Sophie auf 9:0 und in der 56.Minute spazierte Laura aus der Abwehr nach vorne und feuerte den Ball zum 10:0 ins Stötteritzer Tor. Das Spiel war gelaufen und die gegnerischen Mädels so langsam kräftemäßig auch am Limit angelangt, was mit dem knappen Aufgebot heute aber nicht verwunderlich ist. Bei der Eintracht kamen nochmal Svea und Anna-Lena ins Spiel zurück und die Schlussphase begann. Zuerst zog Melissa ein kleines Feuerwerk ab, erspielte sich gleich drei Chancen am Stück, verfehlte aber den Kasten. In der 69. Minute aber legte sie, vorher noch schmerzhaft am Bein erwischt, einen Riesenlauf hin, passte zu Mia H. und diese traf zum 11:0. Kurz darauf scheiterte Sophie mit einem weiteren Freistoß. Es war das typische Spiel auf ein Tor und die Eintracht drückte immer weiter. Und weil hinten nicht viel los war, schaute gelegentlich auch mal eine Abwehrspielerin vorne vorbei. In der 75. Minute war es Melina, die mit dem Ball am Fuß am gegnerischen Strafraum auftauchte und zum 12:0 vollendete. In der 80. Minute klingelte es dann ein letztes Mal im Kasten von Stötteritz, Svea machte mit dem 13:0 den Deckel drauf und der Schiedsrichter pfiff pünktlich ab.
Auch heute haben unsere Mädels wieder absolut überzeugt und ein tolles Spiel gezeigt. Und auch wenn natürlich Tore zählen, es sind auch die gewonnenen Zweikämpfe, die passgenauen Zuspiele, die schnellen Sprints, die gelungenen Dribblings, die vielen anderen spielerischen Elemente und vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit unserer B-Juniorinnen in dieser Saison. Nach sechs Spieltagen stehen 18 Punkte auf dem Zettel und ein Torverhältnis von 66:4! Da durfte nach dem Spiel auch mal wieder etwas Schlager aus der Box trällern, das haben sie sich allesamt verdient. Und so freuen wir uns schon auf die nächsten Spiele, bevor es in die Winterpause geht.
Bis bald,
Euer Henry Raschke





































