Was für ein Gewusel auf dem Wiederitzscher Sportplatz! Auf der einen Seite wurde Laub geharkt, auf der anderen Seite Büsche gepflanzt (dann kann man nämlich in einigen Jahren noch mehr Laub harken), und mittendrin gab es noch jede Menge Heimspiele unserer Teams. Um die Mittagszeit war es dann auch für die B-Juniorinnen soweit und es tauchten die ersten Mädels auf, natürlich die unseres heutigen Gegners. Die SG MoGoNo Leipzig gab sich die Ehre, eine bekannte Größe im Leipziger Norden, gegen die unsere Mädels auch schon in der Vergangenheit einige Erfahrungen sammeln durften. Nun also das erste Aufeinandertreffen in der B-Jugend und man konnte gespannt sein, was beide Teams heute auf den Rasen bringen würden.
Der Himmel grau, das Wetter noch am Grübeln, selbst der Schiedsrichter mit Regenjacke ausgestattet, was gibt es da schöneres als eine warme Kabine? Aus dieser wurden dann unsere Mädels zum Aufwärmen nach draußen gebeten. Das Ziel war klar, unser Team sollte beim Anpfiff auf Betriebstemperatur sein. Und da insbesondere das Erwärmen der Torhüter häufig auf Höhe der Rasenkante stattfindet, sah unsere Torfrau Josi schon vor dem Spiel aus wie nach dem Spiel. 😅
Dann ging es endlich los und unsere Mädels machten schon in den ersten Minuten viel Druck. Bereits nach 33 Sekunden hatte die Eintracht ihre erste Chance und nach 5 Minuten traf Marie zum 1:0. ⚽ Danach gab es drei Ecken für uns in Serie und in der 10. Minute eine sehenswerte Balleroberung, die dann zum 2:0 durch Svea führte.⚽ Kurz darauf kam MoGoNo zum ersten Mal gefährlich vor das Tor der Eintracht, die folgende Ecke ging etwas drüber. Direkt im Gegenzug klingelte es dann wieder im Gohliser Kasten, Vorlage Svea auf Mia H. und es stand 3:0. ⚽ Die Mädels legten einen sehr gelungenen Start hin. In der Folge fand dann aber MoGoNo etwas besser ins Spiel und kam zu einigen Gelegenheiten, die aber sehr gut durch Mia W, Melina und Laura verteidigt wurden. Es gab auch einen kleinen Aufreger, denn nach einem Zweikampf ging eine Spielerin von MoGoNo zu Boden und der Schiedsrichter pfiff. Die Frage war wie immer, vorm oder im Strafraum? Die Wiederitzscher Fangemeinschaft war sich sehr sicher, da der Schiri auf Freistoß entschied, dass es natürlich weit vor dem Strafraum war. So gab es dann Freistoß, die Eintracht stellte ein kleines Mäuerchen irgendwo hin und der Ball ging drüber. Teile des gegnerischen Trainerteams äußerten aber noch einige Zeit ihre Sicht der Dinge, dass es einen Strafstoß hätte geben müssen, aber es ist, wie der Schiri pfeift. In der 29. Minute gelang dann Marie mit ihrem zweiten Treffer das 4:0. ⚽ Unsere Gegnerinnen schien das aber anzustacheln und so kamen sie bis zum Halbzeitpfiff noch ein paar Mal gefährlich an den Wiederitzscher Kasten heran, inklusive eines zweiten Freistoßes, der aber an der Mauer kratzte. Dann war Halbzeit und die Eintracht ging mit einem komfortablen Vorsprung in die Pause, den sich die Mädels gegen einen starken Gegner erkämpften. Mittelfeld und Angriff arbeiteten auch defensiv, die Abwehr startete ihrerseits Offensivaktionen und so hatte man die Partie im Griff.
Die zweite Hälfte begann mit einigen Änderungen, neu im Spiel waren Sophie, Paula und Anna-Lena. Die Eintracht legte wieder gut los und kam in der 42 Minute durch Svea zum 5:0. ⚽ Das sollte ja nun die Entscheidung gewesen sein, sollte man denken. Aber plötzlich wurde MoGoNo stärker, kam in der 45. Minute zum 5:1 und unsere Mädels hatten zunehmend alle Hände voll zu tun. Laura traf die Querlatte, Svea hatte mehrere Chancen nacheinander, aber in der 56. Minute drosch eine Spielerin den Ball straff links ins Tor, dass der Ball vor Schreck gleich hängen blieb. Danach ging es hin und her, auf Seiten der Eintracht gab es einige Möglichkeiten durch Marie und Sophie, aber auch MoGoNo blieb gefährlich. Farbig wurde es dann auch noch, eine Spielerin von MoGoNo holte sich eine gelbe Karte ab. Und so dauerte es bis zur 74. Minute, als Marie auf 6:2 erhöhte. ⚽Den Schlusspunkt setzte in der 80. Minute Laura in typischer Manier durch einen starken Fernschuss zum 7:2, ⚽kurz danach pfiff der Schiedsrichter ab.
Unsere Mädels gewannen am Ende doch noch deutlich und behalten ihre weiße Weste in der Landesklasse Nord. Das Spiel heute war kein Feuerwerk, aber unser Team hat gezeigt, dass man sich einen Sieg auch erarbeiten kann. Es war ein Arbeitseinsatz der anderen Art am Tag der Arbeit auf dem Wiederitzscher Sportplatz. 😎💪
Im letzten Pflichtspiel des Jahres geht es mal wieder an die Sportanlage Klinga an der A14, wo uns der SV Klinga-Ammelshain erwartet. Anstoß ist am 29.11.2025 um 13 Uhr und wir freuen uns auf eine weitere interessante Begegnung in dieser bisher so tollen Saison. 😊
Bis bald,
Euer Henry Raschke






























