B1-Mädchen: Schlagerfestival am Matchday – Mit griechischem Wein zu drei Punkten bei Blau-Weiß

Zweiter Spieltag in der Landesklasse und für die Eintracht stand eine kleine Weltreise an, es ging nach Kleinzschocher zum FC Blau-Weiß Leipzig. Die Gegnerinnen kannten wir noch aus der letzten C-Jugend-Saison, wo uns zwei deutliche Erfolge gelangen. Aber man weiß ja nie, wer nun wie in der B-Jugend mitmischt und so wurde sich im Training sehr ordentlich auf dieses Spiel vorbereitet.

Bei bestem Wetter (Sonne und noch nicht zu warm) verschwanden die Mädels erstmal in ihrer Kabine. Aus dieser schallten wenig später plötzlich Klänge, die bei manchen Menschen natürliche Fluchtreflexe auslösen würden 🤣. Schlager – vor dem Spiel! Nicht zu glauben, aber wahr, sogar der griechische Wein malträtierte die Trommelfelle. Vielleicht war dies auch der Grund, weshalb kurze Zeit später die Blau-Weißen ihre Kabine wieder verließen und sich Richtung Platz aufmachten. Als dann unsere Mädels soweit waren, wurde der Weg zum Platz als erste Laufeinheit der Erwärmung genutzt 💪. Angereist waren 9 Spielerinnen, was dann zumindest etwas Auswechselei ermöglichte. Melanie unterstützte als Assistenzcoachin und übernahm die Erwärmung. Danke für die Unterstützung. Die Eintracht-Fans machten es sich wieder auf dem Wall gemütlich, teilweise wurden eigene Stühle mitgebracht. War auch gut so, denn es gab einiges zu bestaunen. Zunächst gab es ein optisches Highlight. Die Mädels liefen in ihren neuen Outfits auf, rote Oberteile und schwarze Hosen, nur Josi im Tor ganz in schwarz. Sehr schick, den Mädels gefällt´s und wir senden ein riesiges Dankeschön an unseren Trikotsponsor, die Firma Bestattungsdienstleistung Torsten Wuttig aus Thallwitz OT Böhlitz. Viele Grüße auch an dessen Designerin, das Logo ist ein Traum. 💕🙏💪

Nun aber zum Spiel. Vor dem Anpfiff beschäftigte uns wieder die Frage, ob die ersten Minuten erneut als nicht nötig empfunden werden. Direkt nach Anpfiff gab es die Antwort –> “Nein!”. Nach 35 Sekunden traf Mia H. zum 0:1 und Marie in der 3. Minute zum 0:2. Was für ein Beginn! ⚽⚽ Von Anfang an hochkonzentriert, nahmen die Mädels das Spiel in die Hand und erarbeiteten sich Chancen über Chancen. In der 6. Minute traf Svea zum ersten Mal, aber aus irgendeinem Grund zählte der Treffer nicht. Wir nahmen es sportlich, die Gegnerinnen hatten ebenfalls nichts dagegen und Svea machte es dann gleich doppelt wieder wett und traf in der 17. und 18. Minute gleich zweimal. Auch danach drückte die Eintracht und die blau-weiße Abwehr hatte einiges zu tun. Josi wurde in den Spielaufbau eingebunden, die Abwehr um Anna-Lena, Melina und Laura holte sich die Bälle und startete einige der sehenswerten Spielzüge nach vorne, die mit tollen Kombinationen, Übersicht und robustem Auftreten ausgeführt wurden. Was da auch an Chancen liegen gelassen wurde! Aber dann wurde es noch vor der Pause deutlich, ab Minute 31 trafen unsere Mädels fast im Minutentakt. Marie machte gleich 4! Tore, Svea und Mia H. trafen ebenfalls noch und es ging mit einem 0:10 in die Pause und hinter den Auswechselverschlag, denn dort gab es ungefähr 2m² Schatten. 🙈

Mit Beginn der zweiten Hälfte kamen dann Sophie im Angriff und Mia W. in der Abwehr ins Spiel und die Eintracht legte erneut los, wie in den Zaubertrank gefallen. Sophie stellte mit ihren Toren in der 41., 43. und 47.Minute auf 0:13, und das muss man ehrlicherweise sagen, gegen überforderte Gegnerinnen, die sich aber nie aufgegeben haben. Dafür unseren Respekt. Das Spiel ging aber weiter in nur eine Richtung, nämlich Richtung blau-weißes Tor. Auch wenn die Hüterin einiges abwehren konnte, unsere Mädels spielten einfach schönen Fußball. Svea machte dann mal wieder Nägel mit Köpfen und erhöhte durch Treffer in der 55. und 56. Minute auf 0:15. Wirklich großes Kino. Aber auch danach dachte niemand daran, einen Gang zurückzuschalten und es ging mit Druck und hoher Intensität in die Schlussphase. Und so trafen Marie (63.), Svea (65. und 71.) und Sophie (68.) zum Stand von 0:19! Aber das war noch nicht der Schlusspunkt, denn die mittlerweile wieder eingewechselte Mia H. traf in der 77. Minute zum Entstand von 0:20! Das erste und letzte Tor geschossen, wenn sie da mal keinen ausgeben muss. 😎

Dann war Schluss und wir nehmen einen sehr hohen Sieg mit nach Hause nach Wiederitzsch, ein riesiges Kompliment an die Mädels! Und wenn der Schlager hier wirklich geholfen haben sollte, dann beim nächsten Mal gerne wieder. Dann schallt eventuell schon nächstes Wochenende ein “Hulapalu” über den Platz der Eintracht, wenn es zum Spiel gegen die SpG Zwenkau Groitzsch Pegau geht, die saisonübergreifend seit 19 Spielen ungeschlagen ist. 😮😁

Bis dahin,
Euer Henry Raschke