Hoher Besuch aus der Landeshauptstadt, die Göttin des Glücks besuchte unsere B-Mädels auf dem Wiederitzscher Sportplatz. Das Team vom 1.FFC Fortuna Dresden II forderte unsere Eintracht in der ersten Pokal-Hauptrunde heraus. Vor ziemlich genau 2 Jahren trafen beide Teams in Dresden schon einmal aufeinander, damals noch in der C-Jugend.
Die Dresdnerinnen als B-Jugend-Landesligamannschaft gegen unser Team, welches ab nächster Woche die ersten Erfahrungen im B-Jugendbereich der Landesklasse sammelt, die Favoritenrolle ist also klar vergeben und unsere Mädels waren motiviert bis zu den Haarwurzeln. Großfeld, große Tore und mit einer 11er-Aufstellung über 80 Minuten, endlich durften sie sich mal so richtig austoben. 😎😁
Zuerst betraten allerdings die Gegnerinnen mit Aufwärmtrikots den Platz, dann gaben sich unsere Mädels ein paar Minuten später die Ehre, waren allerdings sofort spielfein gekleidet. Als dann kurz vor Anpfiff beide Teams auf dem Rasen standen, dachte man verwundert: “Stehen da etwa zwei Dresdner Mannschaften?” Der Grund war simpel, Dresden trat mit 17 Spielerinnen an, unsere Eintracht ging mit 12 Mädels an den Start. Dafür konnte sich unser Trainer die komplexen Überlegungen sparen, wann und wie er wen für wen ein- oder auswechseln müsste. 🤪Wir hatten zwar noch zwei Verstärkungen geplant, allerdings durften die Beiden nicht spielen. Trotzdem ein riesiges Dankeschön an Euch, Annabell und Felina, dass Ihr dabei wart.
Und dann ging es los, Anpfiff auf dem (laut Dresdner Liveticker) etwas hohem Rasen, der das Spiel langsam machen würde. 😯 Es gibt schlimmeres und ein kurzer Check ergab, dass dieser Rasen für unsere Spielerinnen genauso hoch war, im Ergebnis herrschte also Rasengleichheit. In der zweiten Minute konnten wir zum ersten Mal über die Sache mit dem Abseits grübeln, aber danach entwickelte sich ein munteres Spiel durch beide Mannschaften. Allein in den ersten 15 Minuten gab es vier Wiederitzscher Ecken, einen Freistoß und auch einen Torschuss aus dem Spiel durch unseren Angriff, aber auch die Dresdnerinnen hielten mehrmals drauf. In der Folgezeit kam die Fortuna zu mehr zwingenden Aktionen, aber die Eintracht hielt geschlossen dagegen und erspielte sich sehr gute Möglichkeiten. Das Spiel wurde körperlicher, es gab einige Standards zu sehen und die Eintracht kämpfte sich mit vollem Einsatz zu einem 0:0 Pausenstand. 💪In einer ausgeglichenen ersten Hälfte gab es Chancen zur Führung auf beiden Seiten und den zahlreichen Zuschauern wurde einiges geboten. Klasse gemacht, Mädels! 👌
Die zweite Hälfte begann wieder mit vier Wiederitzscher Ecken in den ersten 6 Minuten, es folgten weitere Chancen unserer Eintracht. Aber auch die Fortuna machte ein starkes Spiel, stand in der Abwehr sicher und erspielte sich einige gute Möglichkeiten. Unsere Mädels hielten trotz des schlanken Kaders weiterhin mit und gingen auch robusteren Aktionen nicht aus dem Weg. Dieser Einsatz wurde leider mit zwei gelben Karten belohnt, aber es war insgesamt keine unfaire Begegnung. Langsam merkte man aber, dass die Dresdnerinnen ein paar frische Beine und Lungen mehr zur Verfügung hatten und in der 62.Minute belohnte sich die Fortuna mit dem 0:1 für eine gute und abgeklärte Leistung. Sehr schade, aber unsere Mädels gaben nicht auf und kämpften mit einer absoluten Teamleistung weiter. Um die 70.Minute herum kassierten wir leider die dritte gelbe Karte und das 0:2 durch einen Fernschuss. .🙁 Zu allem Überfluss verletzten sich auch noch zwei unserer Spielerinnen. Der Blick auf die Auswechselbank ergab das befürchtete Ergebnis, so dass wir in den letzten Minuten in Unterzahl spielen mussten. Die Fortuna schaltete noch einen Gang hoch, erspielte sich einige Chancen und schrammte knapp am 0:3 vorbei. Dann war Schluss und mit einem 0:2 ging der Sieg auf keinen Fall unverdient an unsere Gegnerinnen aus Dresden. Danke für ein tolles Spiel, wir wünschen der Fortuna im nächsten Pokalspiel viel Erfolg! 🤞
Und was nehmen wir aus diesem Spiel mit? Unsere Mädels haben als Team gekämpft, toll gespielt, alles gegeben und gegen den Favoriten lange mitgehalten. Es war ein Spiel auf Augenhöhe ohne Klassenunterschied, und auch wenn es knapp nicht gereicht hat, könnt Ihr absolut stolz auf Euch sein! Verloren hat jedenfalls heute niemand. 😎💪👌⚽
See you at the first Punktspiel next Samstag, 😁
Euer Henry Raschke