News

E1: Remis am Gondartweg

 

Am Samstag traten unsere Wiederitzscher Kids beim BSV Schönau an. Die Voraussetzungen waren alles andere als optimal: krankheits- und urlaubsbedingt standen dem Trainer diesmal nur neun Spieler zur Verfügung. Doch von Nervosität oder Unsicherheit war nichts zu spüren – im Gegenteil, mit dem Rückenwind des letzten Sieges reiste man selbstbewusst an.

Anpfiff 10:30 Uhr. Nach einem kurzen Abtasten übernahmen zunächst die Gastgeber das Kommando. Sie kamen auf dem Kunstrasen deutlich besser zurecht und drängten unsere Jungs zurück. Edgar und Mathis, die an diesem Tag die Abwehr bildeten, hatten jede Menge zu tun. In der 15. Minute war es schließlich soweit: der Schönauer Zehner tankte sich stark durch und ließ Oskar, der bis dahin fehlerfrei hielt, keine Chance – 1:0.

Davon ließen sich unsere Kids nicht entmutigen. Mutig suchten sie ihr Glück in der Offensive, doch bis zur Pause blieb es beim knappen Rückstand. In der Kabine motivierte der Trainer die Mannschaft, gab kleine Hinweise – und die Jungs kamen mit neuem Schwung zurück aufs Feld.

Gleich zu Beginn die große Chance: Paul R., in seinem allerersten Pflichtspiel für die Eintracht, wurde im Strafraum gefoult – Elfmeter! Mathis übernahm Verantwortung, doch sein Schuss ging knapp vorbei. Der Ausgleich lag auf dem Fuß, sollte aber noch warten.

Statt aufzugeben, legten die Wiederitzscher nun erst richtig los. Immer wieder drängten sie Schönau in die eigene Hälfte. Nach rund 35 Minuten war es schließlich Paul, der eine Ecke über die Linie drückte – 1:1! Das Tor beflügelte das ganze Team. Kurz darauf fasste sich Kapitän Mathis ein Herz und jagte den Ball aus 20 Metern unhaltbar in den linken Winkel – 1:2! Pure Freude, Jubel und Teamspirit auf dem Platz.

Doch Fußball wäre nicht Fußball ohne seine Floskeln. „Wer sie vorne nicht macht, kriegt sie hinten rein“ – und so kam es: nach einer unglücklich verteidigten Ecke fiel der Ausgleich zum 2:2. Wenig später ertönte der Schlusspfiff.

Trotzdem kein Grund, die Köpfe hängen zu lassen. Trainer Gabriel sammelte die Jungs sofort ein und lobte sie für ihre starke Leistung. Schließlich wussten die Schönauer nicht, dass sie an diesem Tag praktisch gegen einen B-Kader gespielt hatten. Unsere Kids dagegen wussten es – und feierten das 2:2 wie einen kleinen Sieg gemeinsam mit den Eltern.

Ausblick: Nächste Woche wartet mit dem SV Leipzig Nordwest ein echter Brocken. Bis dahin heißt es: weiter trainieren, Fehler abstellen und am Ball bleiben